Im Rahmen einer unternehmerischen Neuausrichtung haben wir die Markenstrategie und das Brand Design von Winora evolutionär weiterentwickelt.
Der Gründer von Winora, Engelbert Wiener baute 1921 von Hand die weltweit ersten Kinderfahrräder für seine beiden kleinen Töchter. Dies war eine kleine Sensation, denn es gab zu dieser Zeit noch keine Serienfahrräder für Kinder. Er wollte, dass auch seine Töchter sich auf zwei Rädern fortbewegen konnten und dieses einmalige Erlebnis, das die Fortbewegung mit dem Fahrrad bereithält, teilen. Es nicht für sich behalten, sondern auch anderen ermöglichen. In dieser Anekdote liegt der Kern des neuen Brand Purpose von Winora, der tief in der DNA der Marke verwurzelt ist.
Das neue Selbstverständnis der Marke wird durch eine modernisierte Bildmarke, eine frischeres Farbklima, eine eigenständige Hausschrift und eine neue Bildsprache visuell spürbar. In der Kommunikation wird die Haltung von Winora in Form des Markenmanifesto »Mobility Code« auf emotionale und apellative Art und Weise verbalisiert.
Im Rahmen der unternehmerischen Neuausrichtung haben wir die Markenstrategie und das Brand Design von Winora evolutionär weiterentwickelt.
Der Gründer von Winora, Engelbert Wiener baute 1921 von Hand die weltweit ersten Kinderfahrräder für seine beiden kleinen Töchter. Dies war eine kleine Sensation, denn es gab zu dieser Zeit noch keine Serienfahrräder für Kinder. Er wollte, dass auch seine Töchter sich auf zwei Rädern fortbewegen konnten und dieses einmalige Erlebnis, das die Fortbewegung mit dem Fahrrad bereithält, teilen. Es nicht für sich behalten, sondern auch anderen ermöglichen. In dieser Anekdote liegt der Kern des neuen Brand Purpose von Winora, der tief in der DNA der Marke verwurzelt ist.
Das neue Selbstverständnis der Marke wird durch eine modernisierte Bildmarke, eine frischeres Farbklima, eine eigenständige Hausschrift und eine neue Bildsprache visuell spürbar. In der Kommunikation wird die Haltung von Winora in Form des Markenmanifesto »Mobility Code« auf emotionale und apellative Art und Weise verbalisiert.
Mehr Projekte
ZDF LänderspiegelOn-Air Design, Concept, Logo Design
NobrokkoliBrand Design, UX Design, Motion Deisgn
YounitNaming, Brand Design
OrangegrünEditorial Design, Content Strategy
LGS LeitsystemKommunikation im Raum
WeinIdeenPackaging Design
LGS Würzburg 2018Place Branding, integrierte Kommunikation
OnefootballBrand Design
Continental RedesignBrand Design
Scouter CarsharingBrand Design
Hamburger HutladenLogoentwicklung
Hotel HamburgLogoentwicklung
René StorckBrand Design
decodeunicodeForschungsprojekt, Buchgestaltung, UX Design
Samsung ImpulseEvent, Designkonzept
ZDFBrand Design
GRID – Magazin für GestaltungLogoentwicklung / Interactive Design
Deutsche PostRebranding Pitch
KleinsteinsBrand Design
Haniel – EnkelfähigEditorial Design
OrthomolCorporate Design Refresh
BabylonKommunikation
AbsatzwirtschaftEditorial Design
Absatzwirtschaft, DmexcoEditorial Design
Volkswagen Brand CodeInteractive Design
FonicBrand Design
Eprimo BrandbookBrand Book
Puma HouseMotion Design
NiciBrand Design
Premiere RedesignBrand Design
MetaDesignMotion Design, Imagefilm
Poarangan
Brand Design & Consulting
T +49 69 38071467
hello@poarangan.de
Impressum
Datenschutz / Legal notice
© 2020, Poarangan
Brand Design & Consulting
Impressum
Datenschutz / Legal notice
© 2018 Poarangan
Brand Design & Consulting