Ein Magazin für die Landesgartenschau Würzburg
Orangegrün will Besucherinnen und Besucher auf die ambitionierte Ausrichtung der Landesgartenschau Würzburg 2018 einstimmen – mit informativen Artikeln, Reportagen und Interviews zu Themen wie Tiny Houses, Bienengesundheit, Urban Gardening oder Kinder im öffentlichen Raum. Gleichzeitig wird auch der abwechslungsreichen Geschichte des Konversionsgeländes, das nach der Landesgartenschau zu einem neuen Quartier zum Wohnen, Leben und Arbeiten wird, Rechnung getragen.
Das Magazin richtet sich an Kultur- und Naturbegeisterte, regelmäßige Besucherinnen und Besucher von Landesgartenschauen, Familien, Studierende, ältere Menschen, kurz: eigentlich alle.
Dem Magazin Orangegrün gelingt es, formal und inhaltlich Brücken zu schlagen. Zwischen Blümchenschau und Thinktank. Zwischen heimischem Schrebergarten und globaler Verantwortung. Zwischen DIY und Hightech. Zwischen Orange und Grün. Die starke visuelle Sprache des Magazins lässt keinen Zweifel daran, dass Wissen und Engagement dabei auch sehr viel Spaß machen können.
–––
Content Strategy, Redaktion, Editorial Design
Kunde: Landesgartenschau Würzburg 2018 GmbH
Team: Nadja Mayer, Siri Poarangan, Oliver Selzer
Awards: Berline Type Diplom 2018, German Design Award 2020
Ein Magazin für die Landesgartenschau Würzburg
Orangegrün will Besucherinnen und Besucher auf die ambitionierte Ausrichtung der Landesgartenschau Würzburg 2018 einstimmen – mit informativen Artikeln, Reportagen und Interviews zu Themen wie Tiny Houses, Bienengesundheit, Urban Gardening oder Kinder im öffentlichen Raum. Gleichzeitig wird auch der abwechslungsreichen Geschichte des Konversionsgeländes, das nach der Landesgartenschau zu einem neuen Quartier zum Wohnen, Leben und Arbeiten wird, Rechnung getragen.
Das Magazin richtet sich an Kultur- und Naturbegeisterte, regelmäßige Besucherinnen und Besucher von Landesgartenschauen, Familien, Studierende, ältere Menschen, kurz: eigentlich alle.
Dem Magazin Orangegrün gelingt es, formal und inhaltlich Brücken zu schlagen. Zwischen Blümchenschau und Thinktank. Zwischen heimischem Schrebergarten und globaler Verantwortung. Zwischen DIY und Hightech. Zwischen Orange und Grün. Die starke visuelle Sprache des Magazins lässt keinen Zweifel daran, dass Wissen und Engagement dabei auch sehr viel Spaß machen können.
–––
Content Strategy, Redaktion, Editorial Design
Kunde: Landesgartenschau Würzburg 2018 GmbH
Team: Nadja Mayer, Siri Poarangan, Oliver Selzer
Awards: Berline Type Diplom 2018, German Design Award 2020








Mehr Projekte



























Kontakt
Poarangan
Brand Design & Consulting
T +49 69 38071467
hello(at)poarangan.de
Poarangan
Brand Design & Consulting
T +49 69 38071467
hello@poarangan.de
Impressum
Datenschutz / Legal notice
© 2024, Poarangan
Brand Design & Consulting
Impressum
Datenschutz / Legal notice
© 2018 Poarangan
Brand Design & Consulting